frühere Termine
04.12.2019, Bundesweite Elternbegleiter*innen-Konferenz der Programme Griffbereit, Rucksack KiTa und Rucksack Schule
Ort: Münster
26.11.2019, Fachtag „Gemeinsam auf dem Weg zur alltagsintegrierten Nachbarsprachbildung in Kitas der sächsischen Grenzregionen“

Veranstalter: Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung (LaNa) in Kooperation mit der Euroregion
Ort: Freiberg, Sachsen
02.11.2019, Tagung „Mehrsprachigkeit: Übergänge im Bildungssystem“

Veranstalter: Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und dem Zentrum für Sprachbildung (ZeS)
Zeit: 09.00 bis 18.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Humboldt Universität, Haus 1, Festsaal Luisenstr. 56 Berlin-Mitte
29.-31.10.2019, 5. Saarbrücker Fremdsprachentagung: “Die Magie der Sprache – Produktivität in Linguistik und Fremdsprachenunterricht"
Ort: Saarbrücken
26.10.2019, III. Deutsch-Polnisches Bildungsforum "Nachbarspracherwerb“

Biuro Prezydenta Miasta/ Büro des Stadtpräsidenten
Pl. Armii Krajowej 1
70-456 Szczecin
tel. +48 91 424 57 26
fax. +48 91 424 51 20
Ort: Urząd Miasta Szczecin/ Stadtverwaltung Szczecin, Polen
6. Treffen des Netzwerk Sprache
„Sprachliche Bildung braucht Vernetzung“
Themen: Ergebnisse des Projekts „Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit in Kinder- und Familienzentren stärken“, Vernetzungsprozesse im Sozialraum.
Ort: Stuttgart
“Bilingualism and The Next Generation”
Ort: Alberta, Canada
„Herkunftssprachen ‒ Polnisch, Russisch und Türkisch in der interkulturellen und mehrsprachigen Gesellschaft der Bundesrepublik“
Ort: Darmstadt
Fachtag „Mehr Sprachigkeit!“
Fachtag für Multiplikator_innen aus der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen für einen wertschätzenden Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Bildungsarbeit.
Ort: Jugendbildungsstätte LidiceHaus, Weg zum Krähenberg 33a, 28201 Bremen