Gilt „Eine Person - eine Sprache“ auch, wenn sich deutsche Fachkräfte vor den Kindern mit fremdsprachlichen Kolleg*innen unterhalten?

Wenn sich deutsche Kolleg*innen vor (und nicht mit) den Kindern mit den anderssprachigen Kolleg*innen unterhalten, kann dies gerne in Deutsch oder der anderen Sprache geschehen. Wichtig ist, dass sich alle Beteiligten wohlfühlen und dass Absprachen von allen Beteiligten verstanden werden.

Zurück

Kontakt
Verein für frühe Mehrsprachigkeit an
Kindertageseinrichtungen
und Schulen fmks e. V.

Steenbeker Weg 81
24106 Kiel
+49 431 389 04 79
fmks@fmks.eu